Die schola cantorum weimar ist der erfolgreichste Kinder-und Jugendchor Thüringens mit überregionaler Strahlkraft. Sie wurde 2002 von ihrer künstlerischen Leiterin, Cordula Fischer, gegründet und umfasst inzwischen mehr als 220 Sänger*innen, die in sieben altersspezifischen Teilchören proben.
Der Kinderchor unter der Leitung Cordula Fischers zählt mehr als 70 Sänger*innen im Alter von 10 bis 14 Jahren. Ihr Können präsentieren die jungen Sänger*innen in zahlreichen Konzerten und Projekten im In-und Ausland und sind fester Bestandteil des Weimarer Kulturlebens. 2022 trat der Kinderchor im Rahmen des Deutschen Chorfests im Mendelssohn-Saal des Leipziger Gewandhauses auf. Im Oktober 2023 folgten die Sänger*innen wiederum einer Einladung des Thüringer Landtags auf die Wartburg, um die Feierlichkeiten zum 30-jährigen Jubiläum der Thüringer Verfassung musikalisch zu umrahmen. Im selben Jahr gastierten die jungen Sänger*innen zudem erfolgreich bei den renommierten ACHAVA Festspielen Thüringen, begleitet von Musiker*innen der Staatskapelle Weimar und der Thüringen Philharmonie Gotha.
Mit seiner Sing- und Spielfreude ist der Kinderchor immer ein gern gesehener Gast in den Produktionen des Deutschen Nationaltheaters Weimar. So werden die jungen Sänger*innen auch in der Spielzeit 2024/25 u.a. in „Hänsel und Gretel“, „Die Zauberflöte“ und „Brundibár“ zu erleben sein.