Chorfestival zum 100. Geburtstag des VDKC
#VDKC100
Leidenschaft für Chormusik. Seit 1925.
Schirmfrau: Claudia Roth, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
„Die Pfosten sind, die Bretter aufgeschlagen,
und jedermann erwartet sich ein Fest!“
(Johann Wolfgang von Goethe: "Faust", Vorspiel auf dem Theater)
Der Verband Deutscher KonzertChöre feiert Geburtstag: 100 Jahre Leidenschaft für Chormusik, 100 Jahre Unterstützung vielfältiger Chorensembles, 100 Jahre Begleitung unzähliger Konzerte und Veranstaltungen mit Chören!
Wie immer beim VDKC stehen die Mitgliedschöre des Verbandes im Vordergrund. So gratulieren viele von ihnen mit Konzerten und anderen Beiträgen. In Weimar wird das Jubiläum mit einem zweitägigen Festival am Wochenende 10. und 11. Mai 2025 seinen Höhepunkt finden. In einer großen Festmatinee am Sonntag wird eine vielfältige musikalische Gratulation zu erleben sein. Am Vortag bilden A-cappella-Konzerte, ein Workshop, Miniaturauftritte in der Innenstadt Weimars und eine Podiumsdiskussion die Vielfalt der Chorszene ab. Eine künstlerische Ausstellung zum Thema läuft bereits ab dem 30. April 2025 auf das Geburtstagswochenende zu. Es ist uns Freude und Ehre zugleich, dass die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Claudia Roth, die Schirmfrau des Geburtstagsfestes ist.
Dem VDKC oblag seit seiner Gründung die Verbindung von Traditionspflege und Neuem: Neue Formate, neue Musik und die Neugründung junger Ensembles. So dürfen sich Gäste und Mitwirkende des Festivals auf ein Jahrhunderte umfassendes Programm sowie auf die Uraufführung einer Auftragskomposition freuen. Renommierte Chöre werden neben jugendlichen Kehlen zu erleben sein. Mit besonderer Spannung erwarten wir die Vergabe des Georg-Friedrich-Händel-Ringes an eine Persönlichkeit der Chorszene.
Ob im Publikum oder als Chormitglied: Lassen Sie sich von der Leidenschaft für Chormusik aufs Neue inspirieren und von der Geburtstagslaune anstecken!