Foto: Kathrin A. Denner (privat)*1986, studierte, neben Trompete und Musiktheorie, Komposition bei Theo Brandmüller, Wolfgang Rihm und Johannes Schöllhorn an den Musikhochschulen Saarbrücken, Karlsruhe und Freiburg.

Sie ist Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe, unter anderem des Deutschen Musikwettbewerbs. Sie wurde unter anderem mit dem Heidelberger Künstlerinnenpreis und dem Deutschen Musikautorenpreis der GEMA ausgezeichnet. Sie erhielt Arbeitsstipendien der Deutschen Akademie Rom, des Herrenhauses Edenkoben und der Künstlerstadt Kalbe. Ihre Werke wurden bei renommierten Festivals wie den Donaueschinger Musiktagen, den Wittener Tagen für neue Kammermusik, dem Musikfest Berlin, dem Lucerne Festival, dem Eclat-Festival, aDevantgarde u.a. gespielt. In den Spielzeiten 2022/23 und 2023/24 war sie Composer in Residence an der Jungen Oper in Dortmund.

Für die Belange der komponierenden Kolleg*innen setzt sie sich als Vorstandsmitglied und im Leitungsteam der Fachgruppe E-Musik des Deutschen Komponist:innenverbands und als Delegierte der außerordentlichen Mitglieder der GEMA ein. Sie ist leidenschaftliche Dozentin an der Musikhochschule in Trossingen.

Ihr Werkverzeichnis umfasst Solowerke, Kammermusik, Ensemblestücke, Werke für Chor und Orchester sowie Computermusik.


Visual "#VDKC100"

Facebook Instagram YouTube

Wir nutzen nur solche Cookies, die für den Betrieb der Website unverzichtbar sind.

Sie müssen diese Cookies zulassen.