Der Bach-Chor Bonn – ehemals Bonner Bach-Gemeinschaft – ist seit 1949 fester Bestandteil des Bonner Musiklebens. Zunächst stand die Aufführung von Kompositionen des großen Namensgebers im Vordergrund. Inzwischen singt der Chor klassische und zeitgenössische Werke der europäischen Chorliteratur und tritt mit professionellen Orchestern und Solisten auf. Der Bach-Chor Bonn ist heute ein großer Konzert- und Oratorienchor mit ganzjähriger intensiver Probenarbeit und Probenwochenenden sowie Stimmbildung. Die künstlerische Leitung obliegt seit 2017 Markus Mostert.
Das Repertoire des Chores umfasst u.a. die großen Passionen und Kantaten von Johann Sebastian Bach sowie seine Messe in h-Moll, Oratorien von Händel, Messen von Mozart und Schubert, das Requiem und das „Stabat Mater“ von Dvorák, das Requiem von Verdi, das Deutsche Requiem von Brahms, Mendelssohns „Elias“, das „War Requiem“ von Britten, Orffs „Carmina Burana“ sowie Werke von Zoltán Kodály, Ola Gjeilo, Martín Palmeri und Chormusik der Romantik. Neben Konzertreisen ins Ausland wurden auch Crossover-Konzerte wie mit dem Ensemble Anima Shirvani (2023) und Mesdames Musicales (2025) präsentiert.
Sein 70jähriges Bestehen feierte der Chor mit Haydns „Jahreszeiten“. Höhepunkt des 75jährigen Jubiläums bildete eine Aufführung der Hohen Messe in h-Moll von J. S. Bach mit namhaften Solist*innen und dem Consortium Musica Sacra Köln mit historischen Instrumenten der Barock-Zeit.
Der Bach-Chor ist Mitglied im Verband Deutscher KonzertChöre.